IXOS.Routing
Mit IXOS.Routing können Sie bei Ausfall oder Defekt Ihres Konnektors weiterhin E-Rezepte annehmen und verarbeiten, indem Sie die Verbindung zu einem Konnektor einer autorisierten oder z.B. im Verbund angeschlossenen IXOS-Apotheke nutzen, die Ihnen den Zugang erlaubt und Sie zur Mitbenutzung autorisiert hat.
Der Konnektor der anderen Apotheke übernimmt dabei lediglich das Abholen des E-Rezeptes vom Gematik-Server. Das Quittieren, die QES und die Abrechnung werden dann, wenn die SMC-B-Karte der Apotheke wieder funktioniert, nachgeholt.
Umgekehrt können Sie Ihren Konnektor einer oder mehreren anderen IXOS-Apotheken zur Verfügung stellen.
Diese Funktion ist Bestandteil des E-Rezept-Ausfallsicherheitskonzeptes IXOS.Backup Pro
Pfad: Beratung > E-Health > IXOS.Routing

-
Sie haben sich mit mindestens einer anderen IXOS-Apotheke wie z.B. einer Partnerapotheke oder einer befreundeten Apotheke vertragsmäßig ausgetauscht.
-
Diese Apotheke hat Sie in Ihrem E-Health-Modul eingetragen und Sie haben den 2D-Code eingescannt.
-
Sie verfügen über das Benutzerrecht IXOS.Routing verwalten.

-
Wechseln Sie in E-Health > IXOS.Routing
-
Wählen Sie Neu - F3 und erstellen Sie einen neuen Auftragsverarbeitungsvertrag
-
Tragen Sie die geforderten Angaben ein und entscheiden Sie, ob Sie den Vertrag per E-Mail versenden oder ausdrucken und zusätzlich per E-Mail versenden wollen. Schließen Sie die Anfrage mit OK - F12 ab.

-
Füllen Sie den Auftragsverarbeitungsvertrag aus und senden Sie den Vertrag an die anfragende Apotheke zurück.
-
Wechseln Sie in IXOS in E-Health > IXOS.Routing.
-
Scannen Sie den 2D-Code aus dem o.g. Vertrag ein.
-
Aktualisieren Sie ggf. die Ansicht - die Kooperationsapotheke erscheint in der Liste.

Wenn Sie ein E-Rezept über den Konnektor einer Kooperationsapotheke abrufen, erscheint eine entsprechende
Die Anzahl der über IXOS.Routing abgerufenen E-Rezepte können Sie in E-Health > IXOS.Routing nachverfolgen
Sobald Ihr Konnektor wieder betriebsfähig ist, werden die Rezepte wieder normal darüber abgerufen.

Bei unterbrochener Verbindung zur Telematik-Infrastruktur haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kartenterminals über IXOS.Routing zu einer Ihrer Kooperationsapotheken umzuleiten. Dadurch können Sie weiterhin E-Rezepte über eGK einlesen.
Stellt IXOS eine Unterbrechung der Verbindung zur Telematik-Infrastruktur fest, wird Ihnen durch eine Meldung angeboten, die Umleitung der Kartenterminals zu aktivieren.
Sie können die Umleitung in der Meldung direkt bestätigen oder im Modul eHealth auf der Seite Konfiguration über Umleitung aktivieren - F10 aktiv vornehmen.
IXOS zeigt Ihnen an, welche Kartenterminals an welchen Arbeitsplätzen/Kassenarbeitsplätzen und zu welcher Kooperationsapotheke umgeleitet werden und welche nicht umgeleitet werden können und warum.
Beispiel-Ansicht Infomeldung zur Umleitung der Kartenterminals.
Beispiel-Ansichten: IXOS fordert sukzessive zur Bestätigung der Umleitung an den einzelnen Kartenterminals auf.
Sie sehen anschließend im Modul eHealth, welche Ihrer Kartenterminals umgeleitet sind und zu welcher Apotheke, sowie bei welchen eine Umleitung nicht möglich ist und aus welchem Grund.
Sobald Ihr Konnektor wieder verbunden ist, wird Ihnen angeboten, die Umleitung zu deaktivieren. Bestätigen Sie die Deaktivierung hierzu direkt in der Meldung oder nehmen Sie diese im Modul eHealth auf der Seite Konfiguration über Umleitung deaktivieren - F10 aktiv vor.
Grundsätzliche Informationen und FAQs zu unserem E-Rezept-Ausfallsicherheitskonzept lesen Sie auf unserer Firmen-Webseite: IXOS.Backup Pro