Zahlungsverkehr (Mitarbeiter)

Kurz erklärt

Auf der Seite Zahlungsverkehr können Sie für den ausgewählten Mitarbeiter-Kontakt Bankverbindungen hinterlegen.

Zusätzlich können Sie einstellen, von welchem Konto Ihrer Apotheke Zahlungen an diesen Mitarbeiter getätigt werden sollen, z.B. die Gehaltszahlung.

 

 

Überweisung

Im Feld Überweisung vom Konto können Sie einstellen, von welchem Konto Ihrer Apotheke Zahlungen an diesen Mitarbeiter getätigt werden sollen, z.B. die Gehaltszahlung.

Klicken Sie auf den Dropdown-Button und wählen Sie das gewünschte Apothekenkonto aus.

Sichern Sie die Einstellung mit F1 - Speichern.

 

Bankverbindungen

Die Tabelle zeigt Ihnen die gespeicherten Bankverbindungen dieses Kontaktes.

Im Detailbereich unterhalb der Tabelle können Sie die Daten der aktuell gewählten Bankverbindung bearbeiten.

 

Neue Bankverbindung

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Bankkonto hinzufügen - F7.
    Eine neue Zeile zum Eintragen der Bankverbindung wird in der Tabelle hinzugefügt.
  2. Tragen Sie im Detailbereich die Daten ein.
  3. Drücken Sie abschließend F1 - Speichern, um die neue Bankverbindung zu übernehmen.

 

Bankverbindung löschen

Um eine Bankverbindung zu löschen, wählen Sie diese in der Tabelle aus.

Drücken Sie dann die Taste Entf.
Sie werden gefragt, ob Sie die Bankverbindung wirklich löschen wollen.

 

Bestätigen Sie, dass die Bankverbindung gelöscht werden soll.

 

Konto als Gehaltskonto kennzeichnen

Sie können mindestens eine der hinterlegten Bankverbindungen als Gehaltskonto kennzeichnen.

 

Gehen Sie zum Setzen des Kennzeichens wie folgt vor:

  1. Wählen Sie zunächst die gewünschte Bankverbindung in der Tabelle aus.
  2. Aktivieren Sie dann im Details-Bereich das Kontrollkästchen Gehaltskonto.
  3. Sichern Sie die Einstellung mit F1 - Speichern.

 

In der Tabelle wird in der Spalte Gehaltskonto automatisch das Kontrollkästchen aktiv dargestellt; dadurch erkennen Sie später sofort, dass diese Bankverbindung als Gehaltskonto gekennzeichnet ist.

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...