Allergien des ausgewählten Stoffs zuordnen

Kurz erklärt

Mit einem ausgewählten Stoff können mehrere Allergien assoziiert sein, doch nicht jede muss auf den Kontakt zutreffen. Im Fenster Allergien des ausgewählten Stoffes dem Kunden zuordnen können Sie daher entscheiden, welche Allergien Sie in den Kontakdaten speichern wollen.

 

 

Allgemeines

Unter 'Allergie' werden Ausschlusskriterien bzw. Einschränkungen einer Fertigarzneimittelanwendung hinterlegt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Stoffüberempfindlichkeit des Kunden zu berücksichtigen sind.

Darunter fallen alle Arten von Stoffüberempfindlichkeiten sowohl immunologischer (allergischer) als auch nicht immunologischer (pseudoallergischer) Natur.

 

Unter einer Allergie versteht man die angeborene oder erworbene spezifische Änderung der Reaktionsfähigkeit des Immunsystems gegenüber körperfremden, normalerweise unschädlichen Substanzen, die dosisunabhängig ist. Dagegen sind Kreuzreaktionen Sensibilisierungen gegenüber allergenen Substanzen, die aufgrund einer Substanz mit einer anderen chemischen Struktur zu einem früheren Zeitpunkt stattgefunden hat.  

 

 

Allergien des ausgewählten Stoffes dem Kunden zuordnen

Sie müssen entscheiden, welche Allergien Sie in den Kontakdaten speichern wollen. Vorab sind alle ermittelten Allergien ausgewählt, d.h. das Kontrollkästchen ist bei jeder Allergie aktiviert .

 

Deaktivieren Sie das betreffende Kontrollkästchen, wenn die Allergie dem Kunden nicht zugeordnet werden soll.

 

Drücken Sie abschließend F12 - OK, um die ausgewählten Allergien in die Kontaktdaten zu übernehmen.

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...