Allergien des ausgewählten Stoffs zuordnen
Kurz erklärt

Beispiel: Für den gewählten Stoff liegen mehrere Allergien vor. Sie müssen diejenigen auswählen, die dem Kunden zugeordnet werden sollen.
Unter Stoffbezeichnung wird Ihnen im vorigen Schritt ausgewählte Stoff angezeigt.
Das Zentrum des Fensters bildet eine Liste mit den Allergien, die dem Stoff zugeordnet sind.
Von links nach rechts sehen Sie:
- Icon
: Die Allergie bereits ist beim Kunden gespeichert.
- Kontrollkästchen
: Deaktivieren
Sie das/die Kontrollkästchen für die Allergie(n), die dem Kunden nicht zugeordnet werden sollen.
- MIV: Zeigt den MIV-Schlüssel der Allergie.
- Bezeichnung: Name der zum ausgewählten Stoff ermittelten Allergie.
Im Info-Bereich unterhalb der Liste werden Ihnen Informationen zur aktuell ausgewählten Allergie angezeigt.
Allgemeines
Unter 'Allergie' werden Ausschlusskriterien bzw. Einschränkungen einer Fertigarzneimittelanwendung hinterlegt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Stoffüberempfindlichkeit des Kunden zu berücksichtigen sind.
Darunter fallen alle Arten von Stoffüberempfindlichkeiten sowohl immunologischer (allergischer) als auch nicht immunologischer (pseudoallergischer) Natur.
Unter einer Allergie versteht man die angeborene oder erworbene spezifische Änderung der Reaktionsfähigkeit des Immunsystems gegenüber körperfremden, normalerweise unschädlichen Substanzen, die dosisunabhängig ist. Dagegen sind Kreuzreaktionen Sensibilisierungen gegenüber allergenen Substanzen, die aufgrund einer Substanz mit einer anderen chemischen Struktur zu einem früheren Zeitpunkt stattgefunden hat.
Allergien des ausgewählten Stoffes dem Kunden zuordnen
Sie müssen entscheiden, welche Allergien Sie in den Kontakdaten speichern wollen. Vorab sind alle ermittelten Allergien ausgewählt, d.h. das Kontrollkästchen ist bei jeder Allergie aktiviert .
Deaktivieren Sie das betreffende Kontrollkästchen, wenn die Allergie dem Kunden nicht zugeordnet werden soll.
Drücken Sie abschließend F12 - OK, um die ausgewählten Allergien in die Kontaktdaten zu übernehmen.
Weitere Info und Funktionen