Wirk- und Hilfsstoffe ein-/ausschließen

Kurz erklärt

Wenn Sie in der ABDA-Datenbank für ein Fertigarzneimittel eine Vergleichssuche anhand Vorgaben ausführen, können Sie den bzw. die vorgegebenen Wirk- bzw. Hilfsstoffe gezielt für die Recherche auswählen oder gezielt ausschließen oder unberücksichtigt lassen, ob der Wirk- bzw. Hilfsstoff enthalten ist. Diese Vorgabe nehmen Sie im Fenster Wirk-/Hilfsstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen vor.

 

 

Einzelne Wirkstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen

Ausgangssituation: Sie haben in der Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank die Suche anhand Vorgaben aufgerufen und sehen die Seite Arzneimittel. Um bestimmte Wirkstoffe des Ausgangspräparats in die Vergleichssuche ein- bzw. von der Suche auszuschließen oder diese unberücksichtigt zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Fenster Vergleichssuche auf den Browse-Button neben dem Feld gl. Wirkstoffe.
    Das Fenster Wirkstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen öffnet sich.
    Sie sehen alle im Ausgangspräparat enthaltenen Wirkstoffe.

    Die initiale Einstellung für jeden Stoff ist, dass er bei der Vergleichssuche berücksichtigt wird: mit

  2. Um die Berücksichtigung eines aufgeführten Stoffes in der Vergleichssuche zu ändern, klicken Sie in der ersten Spalte auf den Dropdown-Button .
    1. Ausschluss des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung ohne.
    2. Nicht-Berücksichtigung des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung <keine Angabe>.

      In diesem Fall erfolgt die Suche unabhängig davon, ob der Stoff enthalten ist oder nicht.

    3. Komponenten-übergreifender Ausschluss des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung ohne (komplett)

      Diese Einstellmöglichkeit steht nur dann zur Verfügung, wenn im FAM mehr als 1 Komponente enthalten ist.

  3. Wiederholen Sie Schritt 2. für jeden weiteren Wirkstoff, dessen Berücksichtigung Sie in der Vergleichssuche ändern möchten.
  4. Drücken Sie abschließend F12 - OK.

 

Damit haben Sie gezielt bestimmte Wirkstoffe von der Vergleichssuche ausgeschlossen oder diese unberücksichtigt gelassen.

Wollen Sie ausgeschlossene Wirkstoffe in die Vergleichssuche einbeziehen, gehen Sie vor, wie oben beschrieben; wählen Sie jedoch die Einstellung mit.

 

Alle Wirkstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen

Wenn es unerheblich sein soll, ob alle aufgeführten Hilfsstoffe vorkommen, dann wählen Sie die Funktion Alle WS ignorieren - F5.

Die Einstellungen für den Ein- bzw. Ausschluss wechseln für alle Wirkstoffe auf <keine Angabe>. D.h. die Vergleichssuche wird ohne Berücksichtigung aller im FAM enthaltenen Wirkstoff auf Basis aller im Fenster Suche nach Vorgaben vorgenommenen Eingaben durchgeführt. Mehr dazu im Thema 'Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank'.

 

Wenn Sie alle Wirkstoffe einschließen möchten - und zuvor alle Wirkstoffe ausgeschlossen hatten - dann wählen Sie die Funktion Alle WS einschließen - F5.

Die Einstellungen für den Ein- bzw. Ausschluss wechseln für alle Wirkstoffe auf mit. D.h. die Vergleichssuche wird unter Berücksichtigung aller im FAM enthaltenen Wirkstoff auf Basis aller im Fenster Suche nach Vorgaben vorgenommenen Eingaben durchgeführt.

 

Einzelne Hilfsstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen

Ausgangssituation: Sie haben in der Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank die Suche anhand Vorgaben aufgerufen und sehen die Seite Arzneimittel. Um bestimmte Hilfsstoffe des Ausgangspräparat in die Vergleichssuche ein- bzw. von der Suche auszuschließen oder diese unberücksichtigt zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie Fenster Vergleichssuche auf den Browse-Button neben dem Feld gl. Hilfsstoffe.
    Das Fenster Hilfsstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen öffnet sich.

    Sie sehen alle im Ausgangspräparat enthaltenen Hilfsstoffe.

    Die initiale Einstellung für jeden Hilfsstoff ist, dass es bei der Vergleichssuche unerheblich ist, ob er enthalten ist oder nicht: <keine Angabe>

  2. Um die Berücksichtigung eines aufgeführten Stoffes in der Vergleichssuche zu ändern, klicken Sie in der ersten Spalte auf den Dropdown-Button .
    1. Ausschluss des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung ohne.
    2. Nicht-Berücksichtigung des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung <keine Angabe>.

      In diesem Fall erfolgt die Suche unabhängig davon, ob der Stoff enthalten ist oder nicht.

    3. Komponenten-übergreifender Ausschluss des Stoffes: Wählen Sie die Einstellung ohne (komplett)

      Diese Einstellmöglichkeit steht nur dann zur Verfügung, wenn im FAM mehr als 1 Komponente enthalten ist.

  3. Wiederholen Sie Schritt 2. für jeden weiteren Hilfsstoff, dessen Berücksichtigung Sie in der Vergleichssuche ändern möchten.
  4. Drücken Sie abschließend F12 - OK.

 

Damit haben Sie gezielt bestimmte Hilfsstoffe von der Vergleichssuche ausgeschlossen oder diese unberücksichtigt gelassen.

 

Wollen Sie ausgeschlossene Hilfsstoffe in die Vergleichssuche einbeziehen, gehen Sie vor, wie oben beschrieben; wählen Sie jedoch die Einstellung mit.

 

Alle Hilfsstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen

Wenn Sie alle Hilfsstoffe einschließen möchten, dann wählen Sie die Funktion Alle HS einschließen - F5.

Die Einstellungen für den Ein- bzw. Ausschluss wechseln für alle Wirkstoffe auf mit. D.h. die Vergleichssuche wird unter Berücksichtigung aller im FAM enthaltenen Hilfsstoffe auf Basis aller im Fenster Suche nach Vorgaben vorgenommenen Eingaben durchgeführt. Mehr dazu im Thema 'Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank'.

 

Wenn es unerheblich sein soll, ob alle aufgeführten Hilfsstoffe vorkommen - und zuvor alle Hilfsstoffe berücksichtigt werden sollten - dann wählen Sie die Funktion Alle HS ignorieren - F5.

Die Einstellungen für den Ein- bzw. Ausschluss wechseln für alle Wirkstoffe auf <keine Angabe> . D.h. die Vergleichssuche wird ohne Berücksichtigung aller im FAM enthaltenen Wirkstoff auf Basis aller im Fenster Suche nach Vorgaben vorgenommenen Eingaben durchgeführt.

 

Alternativen mit gleicher Freisetzungsrate finden

Wenn Sie in der Vergleichssuche nach Artikeln mit gleicher Freisetzungsrate (Freigabe) suchen möchten, wobei die gesamte Wirkstoffstärke unterschiedlich sein kann, so können Sie dies beim Wirkstoffausschluss einstellen.

Nutzen Sie dies bspw. bei der Suche nach transdermalen Pflastern, wenn das verordnete Pflaster mit der speziellen Wirkstoffstärke nicht abgegeben werden kann.

Geben Sie im Fenster Wirkstoffe für Vergleichssuche ein- bzw. ausschließen vor, dass der Wirkstoff (z.B. Nicotin mit der Stärke 78 mg) nicht ausgewertet werden soll (Eintrag: <keine Angabe>), aber dass die Angabe zur Freisetzungsrate (Nicotin Freigabe:) übereinstimmen muss.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...