Indikationsschlüssel und ATC-Code festlegen
Kurz erklärt

Beispiel: Fenster 'Indikationsschlüssel-Übereinstimmungen für Vergleichssuche festlegen'.
Das Fenster zeigt die Hierarchie des Indikationsschlüssels bzw. des ATC-Codes für das Ausgangspräparat.
Klicken Sie auf das bzw.
am Anfang einer Zeile, um die darunter liegenden Teile der Hierarchie aus- bzw. wieder einzublenden.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen am Anfang einer Zeile, um diesen Indikationsschlüssel bzw. ATC-Code sowie alle darunter liegenden von der Vergleichssuche auszuschließen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen am Anfang einer Zeile, um diesen Indikationsschlüssel bzw. ATC-Code in die Vergleichssuche einzubeziehen.
Indikationsschlüssel-Übereinstimmung für Vergleichssuche festlegen
Ausgangssituation: Sie haben die Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank aufgerufen und sehen die Seite Arzneimittel. Um vorzugeben, bis zu welchem Grad die Indikationsschlüssel von Ausgangs- und Vergleichspräparat übereinstimmen sollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Browse-Button
neben dem Feld gl. Indikation.
Das Fenster Indikationsschlüssel-Übereinstimmungen für Vergleichssuche festlegen öffnet sich.
- Deaktivieren
Sie die Kontrollkästchen der Indikationsschlüssel, in denen Vergleichspräparate nicht mit dem Ausgangspräparat übereinstimmen brauchen.
- Drücken Sie abschließend F12 - OK.
Wollen Sie ausgeschlossene Indikationsschlüssel in die Vergleichssuche einbeziehen, gehen Sie vor, wie oben beschrieben; aktivieren
Sie jedoch im Schritt 2. das Kontrollkästchen des Indikationsschlüssels, den Sie einbeziehen wollen.
Damit haben Sie den gewünschten Übereinstimmungsgrad der Indikationsschlüssel eingestellt.
Im Feld gl. Indikation wird angezeigt, inwieweit der Indikationsschlüssel der Vergleichspräparate mit dem des Ausgangspräparats übereinstimmen muss:
- Ja: Gleicher Indikationsschlüssel.
- lt. Auswahl: Auf übergeordneter Ebene gleicher Indikationsschlüssel.
- <leer>: Keine übereinstimmenden Indikationsschlüssel.
ATC-Code-Übereinstimmung für Vergleichssuche festlegen
Ausgangssituation: Sie haben die Vergleichssuche in der ABDA-Datenbank aufgerufen und sehen die Seite Arzneimittel. Um vorzugeben, bis zu welchem Grad der ATC-Code von Ausgangs- und Vergleichspräparaten übereinstimmen soll, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Browse-Button
neben dem Feld gl. ATC-Code.
Das Fenster ATC-Code (WHO) -Übereinstimmungen für Vergleichssuche festlegen öffnet sich.
- Deaktivieren
Sie die Kontrollkästchen der ATC-Codes, in denen Vergleichspräparate nicht mit dem Ausgangspräparat übereinstimmen brauchen.
- Drücken Sie abschließend F12 - OK.
Wollen Sie ausgeschlossene ATC-Codes in die Vergleichssuche einbeziehen, gehen Sie vor, wie oben beschrieben; aktivieren
Sie jedoch im Schritt 2. das Kontrollkästchen des ATC-Codes, den Sie einbeziehen wollen.
Damit haben Sie den gewünschten Übereinstimmungsgrad für den ATC-Code eingestellt.
Im Feld gl. ATC-Code wird angezeigt, inwieweit der ATC-Code der Vergleichspräparate mit dem des Ausgangspräparats übereinstimmen muss:
- Ja: Gleicher ATC-Code.
- lt. Auswahl: Auf übergeordneter Ebene gleicher ATC-Code.
- <leer>: Kein übereinstimmender ATC-Code.
Weitere Info und Funktionen