Bereits geänderten oder teilweise stornierten Kassenvorgang stornieren oder aktivieren
Kurz erklärt
- Sie möchten einen Verkaufsvorgang bearbeiten bzw. stornieren, der nicht der letzte Vorgang einer
Vorgangskette ist. Dabei können Sie in der Verkaufsverwaltungsübersicht nicht sehen, ob und welches Subtotal ggf. später geändert oder storniert wurde.
- Wenn Sie auf den gesamten Verkauf einen Rabatt nach Total vergeben hatten, ein Teil des Verkaufs bereits geändert/storniert wurde und Sie möchten den Vorgang nochmals ändern/stornieren. Der bei Verkaufsabschluss vergebene Rabatt nach Total kann für die noch nicht veränderten Subtotals des Verkaufs nicht mehr berücksichtigt werden.
Deshalb wird bei Aktivierung (Bearbeiten - F5) oder Stornierung (Storno - F7) das Meldungsfenster angezeigt, in welchem die enthaltenen Subtotals mit ihrem jeweiligen Bearbeitungsstatus auflistet sind.
Entscheiden Sie, ob Sie die verbleibenden Subtotals verändern oder stornieren möchten. Ein ggf. vergebener Rabatt nach Total würde bei einer Bearbeitung / Stornierung nicht berücksichtigt.

Die Warnmeldung im oberen Teil des Fensters wird nur angezeigt, wenn im Verkauf ein Rabatt nach Total vergeben wurde. Sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass Sie nur einen Teil eines Kassenvorgangs bearbeiten bzw. stornieren möchten, auf welchen ggf. ein Rabatt nach Total vergeben wurde. Auf einen Teil kann aber der Rabatt nach Total nicht angewendet werden.
Die Aufstellung des Verkaufsvorgangs zeigt folgende Informationen:
- Subtotalnr. - Nummer des Subtotals im Verkaufstotal
- Bonnr. - Nummer des Kassenbons
- Status - Status des Subtotals. Mögliche Werte: aktuell (nicht verändertes, d.h. aktuelles Subtotal), bereits aktiviert (bereits verändertes Subtotal), bereits storniert (bereits storniertes Subtotal)
- neue Bonnr. - Durch eine Änderung oder Stornierung vergebene neue Kassenbonnummer.
Weitere Info und Funktionen