Rezeptscan, Beispiel 4: Grünes Rezept - Kein Abgleich erforderlich

Kurz erklärt

In diesem Beispiel zum Rezeptscan sind alle Rezeptdaten des grünen Rezepts korrekt, der Kunde ist nicht in der Kontaktverwaltung gespeichert, die Verordnung wird eindeutig erkannt und es konnte kein von der Verordnung abweichender abgabefähiger Artikel ermittelt werden.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Legen Sie das Rezept in den Rezeptscanner ein.

    Das Fenster Rezept-Scan öffnet sich.

    Die Prüfung der Rezeptdaten lieferte keinen Fehler, die Verordnungen wurde eindeutig erkannt.

  2. Wenn der Kunde es wünscht, können Sie seine Daten mit Klick auf den Button in der Kontaktverwaltung speichern, wie im Anwendungsfall 2 beschrieben.
  3. Gleichen Sie die erste Verordnung ab, ebenfalls wie im Anwendungsfall 2 beschrieben.
  4. Nach der Prüfung aller erkannten und ermittelten Daten entsprechend der gesetzlichen und pharmazeutischen Vorschriften wählen Sie Freigeben und Übernehmen - F12, um die Artikel in einen Verkaufsvorgang an die Kasse zu übernehmen.

    Das Verkaufsfenster öffnet sich im Tab Grünes Rp., entsprechend dem Rezepttyp der Verordnung.

 

Weitere Info und Funktionen

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...