Rezeptscan, Beispiel 10: Umgang mit sonstigen Kostenträgern (Landespolizei, Sozialamt etc.)
Kurz erklärt
Die Vorgehensweise ist prinzipiell Folgende:
- Wenn Sie ein Rezept, welches keine IK-Nummer oder die IK-Nummer eines Sozialamtes enthält (welche jedoch keinem Kostenträger zugewiesen werden kann), scannen, dann wird zunächst das Fenster Rezeptdaten prüfen geöffnet, weil keine IK-Nummer erkannt wurde.
Hier wird die Option Sonstiger Kostenträger ohne Rabattvertrag angeboten. Im Tooltipp wird zur Erklärung angezeigt, um welche sonstigen Kostenträger es sich handeln könnte.
- Aktivieren Sie das Kennzeichen Sonstiger Kostenträger ohne Rabattvertrag, dann werden die Kostenträgerinformationen als gültig akzeptiert.
- Mit Bestätigung der Prüfung erfolgt die Übernahme der Daten in den Rezeptscan.
Falls auf dem Rezept ein A+V Hilfsmittel verordnet wurde, wird zunächst eine Alternativsuche wie im Modul A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank gestartet.
Ausgangssituation A+V-Artikel:
- Nach Prüfung der Daten, deren Freigabe und Übernahme an die Kasse mit Freigeben und Übernehmen - F12 wird direkt die A+V-Hilfsmittelvertragsdatenbank zur Vertragsauswahl geöffnet.
Im Feld Verträge suchen wird bereits das * Sternchen vorgeblendet, so dass alle Verträge angezeigt werden, welche für diese Kostenträger abgeschlossen wurden. Mit Eingabe eines Suchbegriffs können Sie die Suche auch gezielt einschränken.
- Wählen Sie den zutreffenden Vertrag aus und übernehmen Sie den Artikel samt Preis an die Kasse.
Weitere Info und Funktionen